Wenn Sie es ermöglichen, einen Schritt zurückzumachen, wird der nächste nach vorne mit Sicherheit an Energie und Motivation gewinnen.
Supervision bietet die Möglichkeit, Situationen und Prozesse aus der beruflichen Praxis zu reflektieren.
Die Betrachtung von Verhaltensweisen ermöglicht es, ein eigenes oder auch ein systemisches Verständnis von diesen zu entwickeln. Dies erweitert Blickwinkel und eröffnet neue Handlungsmöglichkeiten.
Durch die Betrachtung von Merkmalen und Vorgehensweisen der Institution ergibt sich die Chance, sich selbst als Teil der Organisation bewusst sehen und definieren zu können.
Ob Fallsupervision, Team- oder Einzelsupervision; immer geht es darum, sich Prozessen und Dingen bewusst zu werden, um Entlastung zu schaffen und Einfluss darauf nehmen zu können.
Systemische Supervision ist ein zeitgemäßer Ansatz, der auf der persönlichen wie auf der organisatorischen Ebene Wirkung erzielt. Im sozialen Sektor wird zunehmend deutlich, dass systemische Supervision die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit eines Einzelnen oder eines Teams positiv beeinflusst.
Systemische Begleitung bedeutet für mich persönlich, zunächst die Sichtweisen und Motive der anwesenden Person(en) zu sehen und zu verstehen, um sie im Sinne eines leichteren Gelingens konstruktiv einzuordnen oder zu verändern.